KunstRätsel 088

Kochkunst. Kunstdünger. Kunst-Rätsel. Servietten-Faltkunst. Verführungskunst. Kunstfliegen. Kunstfälschung. Kunsteislaufen. Kunstblumenvasen von Johannes. Kunstcafé. Das Kunstvolle durchdringt, zumindest sprachlich, alle Bereiche des … Mehr

KunstRätsel 087

Super stilisiert. Super flach. Eine weibliche Superschablone mit einem weiblichen Superwerkzeug. Schere statt Schremmhammer. Der weibliche Körper und seine Darstellung … Mehr

KunstRätsel 086

Eskapismus, ruft ihr mir zu, vorwurfsvoll! Mit dem Denk- und Sprach-Magier, dem wir uns mit diesem KunstRätsel zuwenden, verbinden uns … Mehr

KunstRätsel 085

Für den Beginn des neuen Jahres waren wir auf der Suche nach einem Kunstprojekt, dass uns weiterträgt als bis zum … Mehr

KunstRätsel 084

Erben. Geld, Häuser, Gmundner Keramik, Briefmarkensammlungen, Werte, Glaubenssätze, Identitäten. Die Künstlerin, der wir diesen Monat mit unserem KunstRätsel nachspüren, schuf … Mehr

KunstRätsel 083

„Was der Mensch wirklich braucht“ oder „Wieviel ist genug“ – dieser Topos wird seit Jahren breit verhandelt und bearbeitet. Und … Mehr

KunstRätsel 082

Ist es ein gelungenes Kunstwerk, wenn es einem erst einen Lacher entlockt und man dann doch ins Grübeln kommt: Bewohne … Mehr

KunstRätsel 081

Unerwartet ploppt im Alltäglichen etwas auf, gebiert ohne jegliche Intention Mehrwert und Bedeutungsüberschuss. Was für eine Bereicherung! Johannes entdeckte diese … Mehr

KunstRätsel 080

Das mit Abstand berühmteste Blatt der 80 launischen Einfälle eines spanischen Künstlers des 18. Jahrhunderts wird diesen Monat von Leonie … Mehr

KunstRätsel 079

Dieses wortlose Poem in sechs Strophen sahen wir auf der diesjährigen Biennale in Venedig. Aufs Erste vermochte uns die Fotoserie … Mehr

KunstRätsel 078

„Nichts einfacher als das!“ könnte man denken und doch ist diese schlichte Linie ein eindrucksvolles Kleinod der Kunst der Nachkriegszeit. … Mehr

KunstRätsel 077

Wieder einmal ist es Marcel Duchamp, der hier als Referenz herangezogen werden muss. 1917 hat er mit wenigen Handgriffen Gegenstände … Mehr

KunstRätsel 076

Verrückte Verstecke für verrückte Vögel! Die Nist-Installation, die wir für diesen Monat nachgebaut haben, ist eine von 40 Kunstwohnungen, die … Mehr

KunstRätsel 074

Seit längerem widmen wir uns wieder einem alten, klassischen Gemälde der Flämischen Malerei. Neben der Gesamtszene versuchten wir viele der … Mehr

KunstRätsel 073

Stopfen. Nähen. Reparieren. Was lohnt es sich denn zu retten? Die Arbeit, auf die wir uns diesen Monat beziehen entstand … Mehr

KunstRätsel 072

Am meisten staune ich in welch kurzer Zeit Menschen zu Virologen und Infektologen, Impfgegnern und Impfexperten werden konnten. Jede und … Mehr

KunstRätsel 071

Dieser inzwischen in die Jahre gekommene Künstler ist primär wegen seiner hyperrealistischen, spannungsgeladenen und großformatigen Kinder-Gemälde bekannt geworden. Die Dramatiken, … Mehr

KunstRätsel 070

Den Anfang meines Kunstgeschichte Studium markierte eine Wandkritzelei, die auf dem Palatin in Rom gefunden worden ist: Sie zeigt den … Mehr

KunstRätsel 069

„Die Annahme, wir bedürften der Kunst, um uns unsere Irrtümer, Ideale und aktuellen ästhetischen Wertvorstellungen vor Augen zu führen, ist … Mehr

KunstRätsel 068

Seit zehn Jahren kennen wir uns, Johannes und ich. Seit zehn Jahren sind wir gemeinsam in Museen, Ausstellungen und auf … Mehr

KunstRätsel 067

Der Traum vom Fliegen ist bekanntlich so alt wie die Menschheit selbst, und dass die Chronologie der Luftfahrt eine lange … Mehr

KunstRätsel 066

Vorgespräch zum KunstRätsel: A: Willst du nicht wieder einmal etwas für ein KunstRätsel malen? J: Wie? Was soll ich malen? … Mehr

Unterwegs in Österreich

Aus dem diesjährigen Vorhaben von zu Hause, vom Fröhlichland (Mühlviertel, Gemeinde Lasberg), nach Cuxhaven zu radeln, wurden einige Wochen Österreich. … Mehr

Ja, mach nur einen Plan

„Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch’nen zweiten Plan. Gehn tun sie beide … Mehr

KunstRätsel 065

Als leidenschaftliche Kunst- und Kulturvermittlerin spricht mich diese Aktion besonders an. Weil es um die Frage des Zugänge schaffen geht. … Mehr

Radreise nach Cuxhaven

Dieses Jahr radeln wir zu dritt von zu Hause nach Cuxhaven. Je nach Streckenwahl (und unsere Wahl ist möglicherweise eingeschränkt) … Mehr

KunstRätsel 064

„If you want to play a role in art, you have to play a role.“ lasen wir in der Ausstellungen … Mehr

KunstRätsel 063

Gehören Sie auch zu denen, die diese terminbefreite Zeit nutzen um die unzähligen Familienfotos, die mehr oder weniger sortiert in … Mehr

Nachtrag zum KunstRätsel 060

Zum Foto des KunstRätsel 060 gibt es jetzt auch den gesamten Prozess, falls man diesen Prozess überhaupt als abgeschlossen verstehen … Mehr

KunstRätsel 062

Von der Kunst verspielt zu bleiben, erzählt dieses KunstRätsel. Auch in den eigenen vier Wänden. Oder müsste es heißen, gerade … Mehr

KunstRätsel 061

Die Schlichtheit und der Blick hinaus in die Weite des Weltalls hat uns an den Sternbildern, die wir diesen Monat … Mehr

KunstRätsel 060

Wie soll ich dieses verfaulte Obst anpacken? a) kunstgeschichtlich: Das Genre des Stillleben, wie es erstmals in der Mitte des … Mehr