In der Nacht, im Ostseecamp Rostocker Heide, hat es auf 6 Grad abgekühlt. Wir schlafen nach wie vor mit Wollsocken, Haube und unter Steppdecke plus Schlafsack.

Guten Morgen aus dem Zelt!
Gerhard packt seine Sachen. Er wird sich heute auf die Heimreise machen. Mit dem Rad nach Rostock zurück und dann via Hamburg mit dem Zug bis Linz.

Wir drei bleiben, nachdem es hier so nett ist, noch zwei Nächte.
Nach dem Frühstück radeln wir in Richtung Norden einen der Radweg, möglichst Strand nähe.
Einen kurzen Erkundungsrundgang machen wir im Ort.



Entlang des Dammweges sind Infotafeln und Skulptur zur lokalen Flora und Fauna aufgestellt. Wir stoppen immer wieder und lesen.

Wir kommen bis Dierhagen. Gleich am Radweg gibt es einen Essensstandl mit leckerem Salatbüffet und Frikadellen – also für jeden von uns etwas!
Leonie hat es sich zur Nebenbeschäftigung gemacht immer wieder die Menschen mit Hund zu fragen, welche Rasse ihr Tier ist. Es sind hier überall sehr viele Menschen mit Hund unterwegs. Die Liste der Rassen die wir inzwischen ohne Fragen bestimmen können, ist schon dementsprechend lang. Immer wieder haben wir Kontakt zu Hundebesitzer*innen.
Auf dem Rückweg drehen wir eine kleine Runde am Strand und nehmen einen Weg durch das Große Riebnitzer Moor.
Es waren rund 17 km, die wir geradelt sind. Da schaffen wir es jetzt wirklich schon weit!



Wir kochen und gehen noch zur Strandbar auf einen leckeren Drink. Die Beine sind schon müde und beim Sonnenuntergang ist nur noch Johannes wach.
